FAQ – Häufig gestellte Fragen
Wir sind ein Team aus Informatikern, Onlinemarketing-Experten und auf das Mietrecht spezialisierten Rechtsanwälten, die ihr Wissen und ihre Fähigkeiten gebündelt haben, um Ihnen einen möglichst umfangreichen Ratgeber bei allen Fragen rund um die Vermietung zu bieten.
Auf vielen Internetseiten oder auch im Schreibwarenladen werden zahlreiche Formulare angeboten, die Sie selbst ausfüllen müssen. Doch hier liegt schon die erste Fehlerquelle, denn wird das Formular falsch oder missverständlich ausgefüllt, können einzelne Passagen und Regelungen unwirksam werden. Das beste Vertragsmuster hilft also nichts, wenn es falsch ausgefüllt worden ist. Hier steuern wir dagegen, indem wir Ihnen einfache Fragen stellen, wie es auch ein Rechtsanwalt machen würde und daraus den fertigen Mietvertrag, Kündigung oder sonstiges Dokument erstellen.
Anhand unseres leicht zu beantwortenden Fragebogens klären wir Ihre individuelle Situation ab und erstellen den auf diese individuell abgestimmte Vertragsdokument. Am Ende des Fragebogens erhalten Sie ein PDF zum Herunterladen und als E-Mailanhang, das Sie entweder ausdrucken oder direkt verschicken können.
Unsere Dokumente werden von erfahrenen Rechtsanwälten mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt, und laufend aktualisiert. Wir gewährleisten, unsere Muster und Vorlagen mit der größtmöglichen Sorgfalt zu pflegen und zu aktualisieren. Eine Haftung wie sie ein Rechtsanwalt übernimmt, können und dürfen wir nicht übernehmen. Sollten Ihnen eine solch umfangreiche Haftung wichtig sein, müssten Sie das fertige Dokument von einem Anwalt prüfen lassen. Gerne stehen Ihnen unsere Vertragsrechtsanwälte zur Verfügung.
In der aktuellen Version können Sie das Dokument nach dem Kauf nicht mehr ändern. Bevor Sie das Dokument kaufen, haben Sie jedoch die Möglichkeit, Ihre Eingaben zu prüfen und ggf. nochmal zu ändern.
Nach Abschluss des Fragebogens können Sie das Dokument entweder sofort als PDF herunterladen und ausdrucken. Zusätzlich erhalten Sie das Dokument, sowie eine Rechnung mit ausgewiesener Umsatzsteuer per E-Mail. Eine ausgedruckte Version Ihres Dokuments können wir Ihnen jedoch nicht zur Verfügung stellen.
Die Erstellungsdauer des Dokuments hängt ganz vom gewählten Vertragstyp ab. In der Regel dauert die Beantwortung der Fragen circa 20 Minuten. Ihr Dokument erhalten Sie sofort im Anschluss an die Beantwortung der Fragen. Während dem Erstellungsprozess können Sie jederzeit eine Pause einlegen, das Dokument unvollständig in Ihrem Kundenkonto ablegen und später weitermachen.
Unsere Rechtsdokumente sind für die meisten üblicherweise vorkommenden Anwendungen und Situationen geeignet. Sollten Sie beim Lesen unserer Hinweise jedoch feststellen, dass Ihre spezielle Situation nicht getroffen wird, oder keine auf Ihre persönliche Situation zutreffende Antwortmöglichkeit finden, empfehlen wir Ihnen, einen Rechtsanwalt zu konsultieren.
Mustervorlagen und Formulare bieten nur sehr begrenzten Gestaltungsspielraum. Regelungen können zwar gestrichen oder hinzugefügt werden, doch besteht dann immer die Gefahr, hierbei gegen geltendes Recht zu verstoßen oder die sehr engen Gestaltungsmöglichkeiten zu überschreiten. Die Rechtsprechung hat vor allem im Wohnungsmietrecht zahlreiche Vorgaben und enge Gestaltungsmöglichkeiten bei Fristen und Zahlungsmodalitäten. Es drohen kostspielige Konsequenzen, von der Unwirksamkeit der Vereinbarung bis zu langwierigen Rechtsstreitigkeiten. Durch den Fragen-Antwort-Dialog stellt top-mietvertrag.de sicher, dass keine unwirksamen oder widersprüchlichen Vereinbarungen getroffen werden. Die mit top-mietvertrag.de erstellen Dokumente sind viel spezifischer als herkömmliche Mustervorlagen und Formulare, weil besser auf Ihre Situation zugeschnitten sind.
Ja, wir nutzen Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet Cookies. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Webseite durch die Nutzer werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Lesen Sie hierzu auch unsere Datenschutzerklärung.
Ja. Die Übertragung personenbezogener Daten erfolgt ausschließlich über Verbindungen, die durch den aktuellen Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren gesichert sind.